„Schau hin!“
Fachtag gegen sexuelle Gewalt
14. November 2018 in Bautzen
Ein Fachtag in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bautzen, der Stadt Bautzen, der Opferberatungsstelle Bautzen (des Opferhilfe Sachsen e.V.), dem Netzwerk für präventiven Kinderschutz und dem Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt in der Stadt Bautzen.
Hintergrund
Der Arbeitskreis gegen sexuelle Gewalt im Landkreis Bautzen richtet in diesem Jahr erstmalig einen Fachtag aus. 2014 wurde dieser gegründet und ist seitdem um viele Teilnehmer aus den verschiedenen Berufsgruppen gewachsen. Dazu gehören unter anderem Personen aus dem Bereich der Anwaltschaft, der Polizei, den Beratungsstellen und der präventiven Arbeit.
Ziel
Ziel des Fachtages ist es, eine Gelegenheit zum Austausch über Haltungen, Meinungen und Einstellungen zu bieten und für das Thema zu sensibilisieren. Vermutlich können nicht alle Fragen beantworten werden. Es geht darum miteinander zum Thema in Kontakt zu treten.
Hinweis
Wir weisen alle an unserem Fachtag Interessierte darauf hin, dass die gestellte Thematik eigene Erlebnisse, Bedürfnisse sowie Wert- und Moralvorstellungen berühren, auslösen und ins Wanken bringen kann. Wir bitten um eine eigenverantwortliche und sorgfältige Auswahl der Workshops und wir bemühen uns darum eine Atmosphäre zu schaffen, in der es allen gut geht.
Veranstaltungsort
Landratsamt Bautzen
Haus 1 / Kreistagssaal
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden.
Ablauf der Veranstaltung
8.30 bis 09.00 Uhr Ankommen und Anmeldung
9.00 bis 9.10 Uhr
Grußworte
Herr Michael Harig – Landrat
Frau Christiane Großer – AG gegen sexualisierte Gewalt
9.15 bis 10.45 Uhr
Vortrag – Strafrecht versus Opferschutz
Frau Dr. Madeleine Witt – Staatsanwältin in Bautzen
10.45 bis 11.00 Uhr Pause
11.00 bis 12.30 Uhr
Vortrag – Traumafolgestörung nach sexualisierter Gewalt bei Kindern
Frau Judith Fischer-Götze
12.30 bis 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 bis 15.00 Uhr Workshops
15.00 bis 15.30 Uhr Pause
15.30 bis 16.30 Uhr Austausch und Abschluss
gegen 16.30 Uhr Ende
Themen der Workshops
Workshop 1:
Sexualisierte Gewalt an Jungen
André Böhmer
Opferschutzberatung
Workshop 2:
Schutzkonzepte in pädagogischen Einrichtungen
Christiane Großer
Netzwerk für präventiven Kinderschutz und Stefanie Förster, Opferschutzberatung
Workshop 3:
Umgang mit sexualisierter Gewalt aus familienrechtlicher und strafrechtlicher Sicht
Birgit Löbmann
Rechtsanwältin
Workshop 4:
Prägung der sexuellen Vorstellung von Kindern durch Medien
Ines Pröhl
Kinder- und Jugendnetzwerk und Frau Pijanski, Polizeihauptmeisterin PD Görlitz
Workshop 5:
Pornografie in Medien
Cosima Stracke-Nawka
Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)
Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Workshops in verschiedenen Räumen und Gebäuden stattfinden!
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung richten Sie bitte bis zum 05.11.2018 per E-Mail an: christiane.grosser@awo-bautzen.de
Oder sie nutzen das unten stehende Anmeldeformular.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, an welchem Workshop Sie teilnehmen möchten!
Geben Sie bitte zusätzlich einen zweiten Workshop als Alternative an.
Kontakt
Arbeiterwohlfahrt KV Bautzen e.V.
Christiane Großer
Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Tel: 03591 3261127
E-Mail: christiane.grosser@awo-bautzen.de
Opferhilfe Sachsen e.V.
André Böhmer und Stefanie Förster
Löbauer Straße 48
02625 Bautzen
Tel: 03591 679550
E-Mail: bautzen@opferhilfe-sachsen.de