30 Jahre AWO-Kita in Radibor

Seit 1994 gehört der Kindergarten in Radibor zum Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bautzen, ein rundes Jubiläum und ein Grund zum Feiern!

Am 13. September 2024 stieg die Party im Hort der Grundschule, und weil das die angemessene Schlechtwetter-Variante war, musste in den zwei Tagen zuvor noch fleißig umgeplant werden.
Die drei Mamas aus dem Elternbeirat und der Kita-Leiter Frank Schneider hatten entschieden, dass die Erzieherinnen stressfrei mitfeiern sollten, und so übernahm der Elternbeirat mit einpaar anderen engagierten Eltern die Bewirtung mit Kaffe und Kuchen und einzelne Spiel-Stationen wie das Glücksrad und die Bastelstraße. Zwei professionelle „Schminkmädels“ und ein Clown mit Luftballons sorgten zusätzlich für Feier-Laune. Plötzlich duftete es auch noch lecker nach Bratwurst und Pommes, die am späteren Nachmittag aus einem Imbisswagen angeboten wurden.

Natürlich kamen auch die Kinder mit ihren Erzieherinnen nicht unvorbereitet zur 30-Jahr-Feier: Von Krippe bis Hort eröffneten sie den Nachmittag mit einem bunten Programm.

Unter den über 100 Gästen waren auch Frau Madeleine Rentsch, die Bürgermeisterin der Gemeinde Radibor, die Direktorin der Grundschule Radibor, Frau Angela Rentsch, und natürlich die Geschäftführung des AWO Kreisverbandes Bautzen mit Fachbereichsleiterin Annett Fahland.

Geschenke, Gratulationen und ein Gruppenfoto: Stellv. AWO-Geschäftsführer Holm Natschke, Bürgermeisterin Madeleine Rentsch mit einem neuen Herrnhuter Stern, Kita-Leiter Frank Schneider, Kita-Fachbereichsleiterin Annett Fahland und AWO-Geschäftsführerin Marina Schneider (v.l.n.r.)

Ein großer Dank geht an alle fleißigen Hände – für die Spontaneität bei der Vorbereitung, den wunderschönen Nachmittag und sogar für die Hilfe beim Aufräumen danach!